Bildungsgang Kinotour 2023

Die Zeit ist reif Bildung neu zu denken. Die Zeit ist reif, jungen Menschen zu lauschen und sie über ihren Bildungsgang selbst entscheiden zu lassen. Die Zeit ist reif für echte Veränderung in der Bildungswelt!

🟡 Hier geht es zur Webseite mit allen Tourdaten ► Bildungsgang – Der Film (bildungsgang-film.de)

🔴 Lehrermangel, Qualitätsverlust und Überalterte Lernmethoden – Das Schulsystem, wie wir es bisher kannten, steckt in einer tiefen Bildungskrise. Und die Zeit ist mehr als reif, jetzt einen grundlegenden Bildungswandel zu wagen! Das sagt auch Erwin Wagenhofer zum Film, der Regisseur von Alphabet, Lets Make Money und We Feed The World: „Hingehen, anschauen, heimgehen und versuchen neu anzufangen! Mehr gibt es nicht zu sagen, nur zu tun.“

🟡 Wir wollen ins Gespräch kommen mit Eltern, LehrerInnen, SchülerInnen, PolitikerInnen und EntscheidungsträgerInnen und eine produktive Debatte über die Bildungslandschaft anzetteln. Also kommt vorbei, schaut euch BILDUNGSGANG – BILDUNG NEU DENKEN an und kommt mit uns ins Gespräch!

🔴 Hier geht es zum Trailer des Kinofilms ► https://www.youtube.com/watch?v=oTKJoXakJnU

Politisches Selbstverständnis

Gerechtigkeit und Antirassismus
Wir wollen uns gemeinsam, nachhaltig und liebevoll organisieren, um uns für Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden einzusetzen. Unsere Arbeit zielt darauf ab, eine aufgeklärte und resiliente Jugendbewegung zu stärken, die sich für Gleichberechtigung, Gerechtigkeit und gegen Rassismus und Deprivilegierung einsetzt. Von rechten, antiaufklärerischen Strömungen wie etwa der Querdenken-Bewegung und Verschwörungstheorien distanzieren wir uns deshalb in aller Klarheit.

Antikapitalimus und Globalismus
Wir verstehen uns als Teil einer globalen Jugendbewegung. Wir setzen uns gegen Rassismus, strukturelle Depriviligierung und Marginalisierung. Gleichzeitig sind wir uns der landespezifischen Herausforderungen und Privilegien bewusst, die durch historische sowie aktuelle politische Entwicklungen bedingt sind. Wir sind fest davon überzeugt dass es Alternativen zu kapitalistischen Systemen gibt und setzen uns dafür ein diese zu stärken. Obwohl wir Teil des globalen Nordens sind, sind wir uns bewusst, dass wir weiterhin von der Ausbeutung der Ressourcen und Arbeitskräfte des Südens profitieren. Wir erkennen die Notwendigkeit, diese Privilegien zu überdenken und zu verteilen, um aktiv eine Veränderung zu bewirken.

Diversität und Differenz
Wir möchten Unterschiede und Gemeinsamkeiten respektieren, feiern und aktiv stärken, da die Vielfalt von Menschen das Rückgrat unserer Demokratie darstellen.

Intersektionalität und Inklusion
Unser Ziel ist es, intersektional und barrierefrei zu agieren, um alle Menschen in unsere politische Praxis zu integrieren und sichtbar zu machen. Wir möchten ein Netzwerk aufbauen, das die Alltagserfahrungen und Fähigkeiten aller jungen Menschen – unabhängig von Alter, tatsächlicher oder wahrgenommener Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, wirtschaftlichem oder sozialem Status, Einwanderungs- oder Aufenthaltsstatus sowie religiösem oder spirituellem Glauben oder Unglauben – anerkennt und nutzt, um jegliche Art von Unterdrückung zu beenden.

Queer/LGBTIQ und postpatriarchale Männlichkeit
Wir möchten in unserer Arbeit heteronormative, cis-dominierende Denk- und Handelspraktiken reflektieren und dekonstruieren. Wir möchten Räume schaffen, die frei von sexualisierter Gewalt, Sexismus und männlicher Dominanz sind.

Intergenerationalität
Unser Ziel ist es, ein Netzwerk zu schaffen, das generationenübergreifend und gemeinschaftsbasiert ist und frei von jeglicher Altersdiskriminierung. Wir sind der festen Überzeugung, dass alle Menschen – ungeachtet ihres Alters – sowohl Fähigkeiten zum Lernen als auch zum Lehren haben. Wir betrachten die Zusammenarbeit zwischen den Generationen als besonders wertvoll, da sie unterschiedliche Erfahrungshorizonte mit neuen Visionen verbindet und unsere gemeinschaftsbasierte Arbeit bereichert.

Empathie
Wir sind bestrebt, Verantwortung für einander zu Übernehmen, indem wir Empathie, Akzeptanz, Gerechtigkeit und Frieden in unseren Verpflichtungen miteinander verkörpern und praktizieren.

Studiengang

Wir möchten Bildung grundlegend neu denken. Mit unserer Bildungsgang Kampagne haben wir uns intensiv mit dem Thema Schulbildung auseinandergesetzt, unsere Kritik zur Sprache gebracht und Visionen formuliert. Jetzt ist es an der Zeit, unsere Bildung in die eigene Hand zu nehmen. Wir realisieren einen Studiengang, in dem wir selbstbestimmt lernen, groß denken und die Gesellschaft nachhaltig transformieren Dafür sind wir im Gespräch mit Professoren diverser Universitäten, sowie Bildungsakteuren von Greenpeace und dem Weltethos Institut Tübingen. Zum ersten Mal kreieren Studierende ihren eigenen Bildungsweg und leben Kooperation statt Konkurrenz. Bist du bereit für ein Bildungsexperiment? Bist du bereit KREVOLUTIONÄRiN zu wERDEn?
Dann bewirb dich jetzt für den ersten Jahrgang des Studienganges „Philosophie mit Schwerpunkt Krevolution“.

Wir veranstalten einen Infotag zum Studiengang

Melde dich hier an:

Zukunftsoase – you move

„Entfaltung der Gesellschaft“
Wie sieht die Gesellschaft aus, in der wir leben wollen?
Diese Frage stellten auch wir uns – Am 11.11. wollen wir sie mit euch beantworten.
Gemeinsam verwandeln wir den Vorplatz des Fernsehturms in eine Oase des Lebens.

Am 09.09. fand vor dem Brandenburger Tor der „Aufstand der Jugend“ statt. Jetzt steht die Jugend und ist bereit loszulegen. Mit der Lebensweise die wir Menschen in unserer heutigen Gesellschaftsstruktur betreiben, steuern wir direkt auf eine ökologische Krise des Weltklimas zu. Damit verbunden werden auch die wirtschafts- und Finanzkrisen immer mehr werden. Wir betreiben weiterhin ununterbrochen Krieg, um Macht und Rohstoffe zu erlangen. Die Digitalisierung vernetzt uns digital und international aber für direkte Beziehungen bleibt immer weniger Zeit.
Wollen wir so weitermachen?
Das Leben ist voller Vielfalt. Es liegt in unsere Hand wie es weiter geht. Um das wahrzunehmen, ist es wichtig, aus der Gewohnheitsbox des Alltags zu steigen und die Möglichkeiten wahrzunehmen, die das Leben zu bieten hat. Wir setzten uns für einen Generationsübergreifenden Austausch ein, denn wir können voneinander lernen und nur Gemeinsam die Herausforderungen der heutigen Zeit meistern.

Schon dabei:
-Küche in der wir gemeinsam eine Suppe kochen und genießen. – Essen ist Leben – Essen verbindet – Essen ist für alle und nicht für die Tonne – Essen sollte keine Frage des Geldes sein und daher ist die Suppe auch FOR FREE
-Mit Melodie und Tanz werden wir den Platz lebendig machen
-Im Ruhebereich geht es um das bewusste Wahrnehmen von einem selbst, seinen Mitmenschen und der Umgebung
-Angeregter Austausch über die Fragen und Themen, die uns bewegen
-Baum der Wünsche, denn Weihnachten ist nicht das Fest des Massenkonsums, sondern das Fest der Hoffnung, der Wünsche und der Liebe.
-Bring dich ein mit deinen Ideen…

Lasst uns nicht nur davon träumen, wie wir leben wollen.
Lasst uns heute schon leben, wie wir leben wollen.
#YouMove
#Nimm dir Zeit

Termine

Hier finden Sie unsere nächsten Aktionen im Überblick. Um über aktuelle Seminare regelmäßig informiert zu werden haben wir auf Telegram einen Info Kanal.

08.03. Öffentlicher performativer Vortrag zum Thema „Aufstand der Jugend“

09. – 10.03 „Your Vision Kongress“ in Stuttgart

22. – 24.03 Empathie Seminar in Stuttgart

25.03. Abend zum Thema „Empathie vs. Apathie“ im Forum 3, Stuttgart

17. 05. „Würde und Demokratie“ – eine Veranstaltung mit Gerald Hüther und Christian Wulf, Hannover

Berlin Local Squad

 

Die Berlin Local Squad ist noch ganz frisch, jung, dynamisch!

….. und sucht noch DICH!

Wenn wir nicht gerade am Plötzensee Picknicken, uns mit Wurzelzahnbürsten gegenseitig die Zähne putzen, Ukulele spielen oder auf Poetry Slams peotische Reden schwingen, sind wir dabei Flowtopia, plastikfrei Kampagnen, EDS Performances oder andere coole YOU MOVE Aktionen zu planen!

Unsere Lokalgruppe wird Woche zu Woche von neuen Gesichtern und mehr LEBEN gefüllt. Wir treffen uns jede Woche, Dienstags um 18 Uhr in der Emdener Straße 38 um Aktionen und unser lokales Vorgehen zu planen.

Momentan dreht sich viel um den 11.11. – den Jahrestag unseres Vereins!
Dieses Jahr werden wir zum Thema Generationengerechtigkeit eine ganztägige Aktion durchführen.

Bei Fragen zur Lokalgruppe oder der Kreideparty könnt ihr euch an Maya wenden! https://www.facebook.com/maya.wochner

[ngg src=“galleries“ ids=“2″ display=“basic_slideshow“]

Videos